Futurium
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Blog
  • DE
  • EN
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
    • Eröffnung
    • Jobs
    • Ausschreibungen und Bekanntmachungen
  • Mitmachen
    • Futurium Lab
  • Zukunft
    • Unser Blick auf die Zukunft
    • Themen
  • Futurium
    • Idee
    • Struktur
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Programmrat
    • Ansprechpartner*innen
    • Team
    • Architektur
    • "Drehmoment" - Kunst am Bau
    • Entstehung
    • Raumvermietung
Futurium
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Zukunft
  • Futurium
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Blog
  • DE
  • EN
  • Blog

  • Gastbeitrag
  • CeBIT
  • News
  • Futurium Lab
  • Themen
  • Mobiles Futurium
  • Zukunftsbaustelle
  • Events
  • Bürgerjournalismus
    • News

    30.01.2019

    Gut orientiert

    Ende 2018 bekam das Futurium ein Leitsystem - all die Hinweise, Pfeile, Piktogramme und weitere Elemente, die dafür sorgen, dass sie Besucher*innen im Haus zurecht finden. Hier ist eine Vorschau.

    • Futurium Lab
    • Themen

    30.01.2019

    Die Zukunft denken

    Wie denkt man über die Zukunft nach? Damit beschäftigt sich die Zukunftsforschung. Doch nicht nur sie entwickelt Ansätze für Wokrshops, in denen Zukünfte gedacht, angefasst und getestet werden können.

    • News
    • Themen

    17.01.2019

    Wie sinnvoll ist Plastikfasten?

    Was können wir tun, um im Alltag unseren Plastikonsum einzudämmen? Wieviel können wir damit erreichen? Und wo sind diese Maßnahmen im Vergleich zu größeren Vorhaben einzuordnen?

    • Themen
    • Events

    21.11.2018

    Die Vermessung der Berliner Luft

    Mit einem Netz von seseBoxen startet das Futurium sein erstes langfristiges Citizen-Science-Projekt. In mehreren Workshops werden Teilnehmende in die Arbeit mit den Open-Source-Wetterstationen eingeführt.

    • Themen
    • Events

    20.09.2018

    Voller Roboter-Ideen – Fortsetzung der Exponat-Werkstatt zum Roboter-Theater

    Während der Werkstattwochen wurden von Teilnehmerm der Exponat-Werkstatt zum Roboter-Theater bereits Grundlagen für das spätere Ausstellungsexponat gelegt. Im August wurden diese Ideen von den Teilnehmern zweier Folgewerkstätten weiterentwickelt.

    • Events

    14.09.2018

    Das Futurium auf dem Fest zum Tag der deutschen Einheit

    Vom 1. – 3. Oktober 2018 wird das Futurium auf dem Fest zum Tag der Deutschen Einheit vertreten sein – mit seinem Wünschespeicher. Besucht uns an unserem Stand, erfahrt mehr über das Futurium, sprecht mit uns über Zukunft und schenkt dem Wünschespeicher einen Wunsch!

    • Events

    28.06.2018

    Worüber reden Roboter in der Zukunft? Ein Bericht aus der Exponat-Werkstatt zum Roboter-Theater

    In dieser Exponat-Werkstatt haben die Teilnehmenden Ideen für das Roboter-Theater entwickelt, das einmal Teil der Ausstellung des Futuriums sein wird.

    • Events

    27.06.2018

    Vielfältig, interaktiv und voller Engagement – die Werkstattwochen im Futurium

    Führungen in eine ferne Zukunft, viele bunte fliegende „Ideenwürmer“, rege Diskussionen zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Bürger*innen-Beteiligung, eine kurzweilige Lange Nacht der Wissenschaften und vor allem jede Menge neugierige und aktive Besucher*innen.

  • 07.06.2018

    Zukunft gestalten – aber wie?

    Die erste Ausgabe von "Wunsch oder Wirklichkeit?" wird es am Samstag, den 09.06.2018, um 21 Uhr im Futurium geben, im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften 2018.

  • Whale-bus

    09.05.2018

    “Die Maschine steht still” ‒ E. M. Forsters Text aus heutiger Sicht

    E.M. Forster (1879-1970), bekannt als Verfasser subtiler Gesellschaftsromane wie "Wiedersehen mit Howards End" oder "Zimmer mit Aussicht", entwirft in seiner Erzählung "Die Maschine steht still" (1909) ein befremdliches Zukunftsszenario ‒ das uns heute aber beinahe vertraut vorkommt.

Weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Blog
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten

Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
WEITERE INFORMATIONEN