Wie wollen wir leben? Welche Herausforderungen und Chancen sind mit künftigen Entwicklungen verbunden? Wie können Wissenschaft und Forschung zum Verständnis und zur Gestaltung dieser Entwicklungen beitragen? Diesen und anderen Fragen wird sich das Futurium im Zentrum Berlins widmen. Als Ort für Präsentation und Dialog wird es ab Frühjahr 2019 Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zusammenbringen.
Das Futurium ist eine Initiative der Bundesregierung gemeinsam mit führenden deutschen Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und der deutschen Wirtschaft. Es ist eine unabhängige Plattform für Dialog und Vernetzung zwischen Staat, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Futurium Lab lädt zum Mitmachen und Mitgestalten ein. Dank der Vielfalt an Themen, Veranstaltungen und Formaten ist für jeden etwas dabei.
Zukunft ist ein Ort für Wünsche, Hoffnungen und Möglichkeiten. Die Zukunft ist aber auch ein Ort zur Verständigung über die Gegenwart. Jede Zukunftsvision fragt, was wir jetzt wollen, was jetzt Herausforderungen und Probleme sind und was jetzt zu tun ist, um sie zu erreichen.
Das Futurium ist zugleich Zukunftsbühne, Zukunftsmuseum, Zukunftslabor und Zukunftsforum. Unter einem Dach beherbergt es ab dem Frühjahr 2019 eine Ausstellung mit lebendigen Szenarien, ein Mitmachlabor zum Ausprobieren sowie ein interdisziplinäres Veranstaltungs- und Dialogforum.
Jetzt zum Newsletter anmelden